Hier findest Du alle Informationen, die Dich interessieren könnten oder müssen :-) Falls Du auf eine Frage von Dir keine Antwort findest,
zögere nicht und schreibe uns eine Mail (info@vwpostalm.at). Vielen Dank!
Liebe Interessenten, der Ticket-Shop ist seit 30.8.2019 geschlossen,
unten stehende Informationen rein zur Info für Teilnehmer:
-
Wenn Du ein Alm-Camping-Ticket gekauft hast, dann steht Dir auf dem Gelände eine komplette
Camping-Infrastruktur, wie Toiletten, Duschen sowie ein Grill zum Selber grillen zur Verfügung.
-
Die gesamte Alm-Camping-Wiese ist mit einem Weidezaun geschützt.
-
Eine Platz-Reservierung ist nicht möglich.
-
Wenn Du ein Ticket ohne Camping gekauft hast, helfen Dir die Tourismus-Büros gerne bei der Zimmer-Findung.
Achtung: Auf der Postalm selbst gibt es nur sehr wenige Zimmer, hier gilt es also schnell zu sein. Die Fahrt von Abtenau oder Strobl auf die Postalm dauert ca. 30 Minuten.
Tourismusverband Abtenau: +43 6243/4040 /
vwpostalm@abtenau-info.at
(Abtenau <> Postalm: Mautpreis im Ticket enthalten!)
Tourismusverband Strobl: +43 6137/7855 / strobl@wolfgangsee.at
(Strobl <> Postalm: Mautpreis nicht im Ticketpreis enthalten!)
-
Peter und das Team der Blonden Hütte versorgen uns von früh bis spät mit typisch österreichischen Alm-Schmanklerln zu fairen
Preisen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Abtenau und Strobl.
-
Die Maut für die Auffahrt aus Abtenau/Voglau ist im Ticketpreis dabei. Wir senden Dir die
Mautkarte zum Öffnen der Schranke rechtzeitig per Post zu. (Die Mautkarte kann nicht gegen Geld eingetauscht werden und eine Erstattung der Maut für die Auffahrt von
Strobl/Wolfgangsee ist aus Orga-Gründen nicht möglich. Wir laden Euch für den Fall, dass Ihr aus der Richtung
kommt, gerne auf ein Bier ein)
-
Für Kinder bis 13 Jahren musst Du kein Ticket kaufen.
-
Am Alm-Gelände stehen unsere Volkswagen-Klassiker mit Heckmotor, Zelte und zeitgenössische
Wohnanhänger. Moderne Camper, Wohnanhänger und Trailer stehen im zweiten Campbereich (P1) mit extra Stromversorgung und Toiletten.
-
Die auf der Alm befindlichen Tiere reagieren teilweise stark auf Hunde. Auf der gesamten Postalm gilt daher eine Leinenpflicht
(für Hunde :-)).
Neuigkeiten und tolle Überraschungen nicht verpassen und zum Elektronik-Brief
anmelden (auch für nicht-Volkswagen-Besitzer)
und/oder uns auf Facebook folgen!